Gesundheit hat ein Zuhause
close

17

PAYBACK
Punkte 4

Vorteile

Vorteile

Schnelle Linderung bei Allergien mit raschem Wirkeintritt von 30 - 60 Minuten

24 Stunden Wirksamkeit + nur 1x am Tag einnehmen

Macht nicht müder*

Details

product-detail-icon-pzn product-detail-icon-pzn

pzn

19427474

product-detail-icon-darreichungsform product-detail-icon-darreichungsform

darreichungsform

Tabletten

product-detail-icon-hersteller product-detail-icon-hersteller

hersteller

Zentiva Pharma GmbH

Produktinformationen

Vorteile

Vorteile

Schnelle Linderung bei Allergien mit raschem Wirkeintritt von 30 - 60 Minuten

24 Stunden Wirksamkeit + nur 1x am Tag einnehmen

Macht nicht müder*

Bilastin ADGC® wird bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren angewendet, um typische Symptome von Heuschnupfen (Niesen, juckende, laufende, verstopfte Nase sowie rote und tränende Augen) und andere Formen des allergischen Schnupfens schnell, effektiv und langanhaltend zu lindern. Darüber hinaus kann es auch bei juckenden Hautausschlägen (Nesselsucht oder Urtikaria) angewendet werden. Bilastin hat einen raschen Wirkeintritt (30-60 min) und hat eine lange Wirkdauer über 24 Stunden.

  • Schnelle Linderung bei Allergien mit raschem Wirkeintritt von 30 - 60 Minuten

  • 24 Stunden Wirksamkeit + nur 1x am Tag einnehmen

  • Macht nicht müder*

    * Unter den oralen Antihistaminika (Bilastin: Müdigkeit & Schläfrigkeit in Studien mit vergleichbarer Häufigkeit wie unter Placebo) [Leceta et al. 2021, Drugs Cont. 10:2021-5-1]. *C Leceta et al. 2021, Drugs Cont. 10:2021-5-1.

    Wie wirkt Bilastin?

    Antihistaminika unterdrücken die Wirkung von Histamin, dem körpereigenen Botenstoff, der bei allergischen Reaktionen in großen Mengen freigesetzt wird und für viele Allergiesymptome verantwortlich ist.

    Das Besondere: Als modernes Antihistaminikum der zweiten Generation gelangt Bilastin kaum ins Gehirn. Dadurch macht Bilastin ADGC® nicht müde.

    Bilastin ADGC® ist außerdem besonders gut verträglich – der Wirkstoff interagiert kaum mit anderen Medikamenten und das Auftreten von Nebenwirkungen war insgesamt nicht höher als bei einer wirkstofffreien Tablette (Placebo). Bilastin hat keinen Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit.

    Zusammengefasst: Damit ist Bilastin ADGC® ein effektives und sehr gut verträgliches modernes Antiallergikum, das die Lebensqualität von Betroffenen mit allergischem Schnupfen sowie Nesselsucht verbessern kann und ihnen ein aktives Leben ermöglicht.

    Anwendung:

  • Empfohlene Dosis: 1 x täglich 1 Tablette (20 mg Bilastin)

  • Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.

  • Die Tablette sollte 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit oder dem Trinken von

    Fruchtsaft eingenommen werden.

  • Schlucken Sie die Tablette unzerkaut mit Wasser herunter.

  • Bezüglich der Dauer der Behandlung müssen Sie sich an einen Arzt wenden, wenn sich Ihre

    Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen nicht gebessert haben

    Produktangaben:

Wirkstoff: Bilastin

C2-Internal

Darreichungsform: Tablette

Pflichttext:

Bilastin ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie Wirkstoff: Bilastin. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung der allergischen Rhinokonjunktivitis (saisonal u. perennial) u. Urtikaria. Bilastin ADGC wird bei Erwachsenen und Jugendlichen (ab 12 Jahren) angewendet. Apothekenpflichtig.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Pharmazeutischer Unternehmer: Zentiva Pharma GmbH, Brüningstraße 50, 65926 Frankfurt am Main. Stand: September 2024

Pflichtangaben und Details

Pflichtangaben
BILASTIN ADGC 20 mg Tabletten bei Allergie
Wirkstoffe
  • Bilastin-1-Wasser (20,78 mg pro 1 Tablette) = Bilastin (20 mg pro 1 Tablette)

Anwendungsgebiete
- Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung, saisonal oder ganzjährig
- Nesselausschlag (Urtikaria)

Warnhinweise
Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt. Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Dosierung
  • Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
    • Einzel-/Gesamtdosis: 1 Tablette/1-mal täglich
    • Zeitpunkt: vor (ca. 1 Stunde) oder nach der Mahlzeit (ca. 2 Stunden)
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Wasser ein.

Dauer der Anwendung?
Allergischer Schnupfen mit gleichzeitigem Auftreten von Bindehautentzündung: Die Anwendung sollte so lange fortgesetzt werden, wie der Kontakt zu dem allergieauslösenden Stoff (z. B. Pollen) besteht.
Nesselausschlag: Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 20 kg Körpergewicht: In dieser Gruppe darf das Arzneimittel nicht angewendet werden.
- Kinder unter 12 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Dosierungsangaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
  • Übelkeit
  • Durchfälle
  • Bauchschmerzen
  • Magenschleimhautentzündung
- Mundtrockenheit
- Durstgefühl
- Appetitsteigerung
- Gewichtszunahme
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Schlaflosigkeit
- Schwindel
- Müdigkeit
- Angstzustände
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Anfälle von Atemnot
- Reizerscheinungen in der Nase, wie:
  • Austrocknung der Nasenschleimhaut
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
  • Juckreiz
- Abweichung im EKG (Verlängerung der QT-Dauer)
- Herzrhythmusstörungen
- Anstieg der Nierenwerte (Kreatinin)
- Anstieg der Leberwerte
- Anstieg der Blutfettwerte (Serumtriglyceride)
- Infektion mit Herpes-Viren
- Fieber
- Allgemeine Schwäche
- Verbesserung ein vorbestehenden Erkrankung
- EKG-Veränderung (anormales EKG)
- Allergischer Schnupfen (arzneimittelinduziert)
- Verlust des Bewusstseins
- Allergische Bindehautentzündung (arzneimittelinduziert)
- Reizung des Auges
- Geschwollene Lippen
- Hautentzündung mit Juckreiz und Rötung (Ekzem)
- Nesselausschlag (Urtikaria) durch Medikamente

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Auf Grapefruit sowie Grapefruit-Zubereitungen soll während der Behandlung mit dem Medikament vollständig verzichtet werden.

Das könnte Dich auch interessieren


Entdecke unsere Ratgeber

Akne bei Erwachsenen
Alles rund ums Stillen
Aphthen – richtig behandeln und vorbeugen

Bitte wähle zuerst Deinen Standort, um Apotheken in Deiner Nähe anzuzeigen.

Außerhalb deines Liefergebiets

In dem aktuellen Kartenausschnitt befindet sich keine Apotheke die zu deiner gewählten Postleitzahl einen Bringdienst anbietet.

Cookies akzeptieren

Bitte aktiviere in den Dateschutzeinstellungen “Statistik-Cookies”, um die Karte zu laden.

Einstellungen

Aktuell bietet zu deiner gewählten Lieferadresse keine Apotheke einen Bringdienst an. Verändere deine Lieferadresse oder wähle Abholung aus.

Abholung
Filter
  • Sortieren nach
    Alle
Apotheken zeigen
Filter  (1)
Liste anzeigen
Die maximal zulässige Bestellmenge wurde überschritten.
Die Apotheke wurde zu Deinen Favoriten hinzugefügt.
Die Apotheke wurde aus Deinen Favoriten entfernt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Deine Stammapotheke wurde gespeichert.
Deine Stammapotheke wurde entfernt.
Wir haben Dir eine E-Mail mit dem Bestätigungslink geschickt.
Die Produkte sind zum jetzigen Zeitpunkt in der Apotheke verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Die angezeigten Produkte sind ab morgen in der Apotheke bzw. zur Bestellung über den Bringdienst verfügbar. Bitte beachte ggf. die jeweiligen Lieferzeiten der Apotheke.
Produkt wurde von Deinem Merkzettel entfernt.
Der Artikel ist in der gewünschten Stückzahl erst morgen verfügbar.
Dein Warenkorb enthält ein , bei denen Bestellungen auf gesund.de auf eine haushaltsübliche Mengen begrenzt sind. Entsprechend haben wir die Anzahl im Warenkorb beschränkt.